Innovation durch wissenschaftliche Methodik

Wir revolutionieren digitale Banking-Sicherheit durch evidenzbasierte Forschung und einzigartige Entwicklungsansätze, die seit 2020 neue Standards in der Finanzbranche setzen.

Wissenschaftlich fundierte Sicherheitslösungen

Seit der Gründung 2020 entwickeln wir Banking-Security-Lösungen basierend auf empirischen Forschungsmethoden. Unser multidisziplinäres Team kombiniert Kryptografie, Verhaltenspsychologie und maschinelles Lernen zu ganzheitlichen Sicherheitskonzepten.

  • Empirische Bedrohungsanalyse mit 50.000+ Datenpunkten täglich
  • Verhaltensbasierte Authentifizierung ohne Passwörter
  • Echzeit-Risikobewertung durch adaptive Algorithmen
  • ️ Präventive Sicherheit statt reaktive Schadensbegrenzung

Laborumgebung Zürich

Hier entstehen unsere Sicherheitsinnovationen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsexperten, Datenanalysten und UX-Forschern.

01

Bedrohungslandschaft analysieren

Kontinuierliche Überwachung globaler Cyberbedrohungen durch spezialisierte Threat-Intelligence-Teams. Wir identifizieren Angriffsmuster 72 Stunden vor der ersten öffentlichen Dokumentation.

02

Hypothesen entwickeln

Basierend auf Bedrohungsdaten formulieren unsere Forscher testbare Sicherheitshypothesen. Jede Annahme wird in kontrollierten Umgebungen systematisch validiert.

03

Prototyping & Testing

Agile Entwicklung von Sicherheitsprototypen mit kontinuierlichen A/B-Tests. Unsere Testumgebung simuliert reale Banking-Szenarien mit über 100.000 virtuellen Transaktionen pro Tag.

04

Implementierung & Monitoring

Schrittweise Einführung validierter Sicherheitslösungen mit permanenter Erfolgs- und Risikokontrolle. Jede Implementierung wird 30 Tage intensiv überwacht.

Forschungserfolge 2025

Messbare Innovation in Zahlen

94%
Weniger Falsch-Positive bei Betrugserkennung
0.3s
Durchschnittliche Authentifizierungszeit
850+
Erkannte Bedrohungsvarianten pro Monat
99.8%
Kundenzufriedenheit mit Sicherheitserlebnis

Was uns einzigartig macht

Während andere Fintech-Unternehmen auf Standard-Sicherheitslösungen setzen, entwickeln wir seit 2020 proprietäre Technologien, die Banking-Sicherheit neu definieren.

Dr. Sarah Weber

Forschungsleiterin & Gründungspartnerin
15 Jahre Erfahrung in Kryptografie und Behavioral Finance

Predictive Security

Unsere KI erkennt Sicherheitsbedrohungen durchschnittlich 4.2 Tage bevor sie auftreten. Machine Learning analysiert Milliarden von Transaktionsmustern für präventive Risikoerkennung.

Zero-Friction Authentication

Biometrische Verhaltensanalyse ersetzt traditionelle Passwörter. Nutzer authentifizieren sich durch natürliche Interaktionsmuster - sicher, schnell und benutzerfreundlich.

Adaptive Defense Systems

Selbstlernende Sicherheitsarchitektur passt sich automatisch neuen Bedrohungen an. Unsere Systeme entwickeln eigenständig Gegenmaßnahmen für unbekannte Angriffsvektoren.